faltig

faltig
I Adj.
1. (zerknittert) creased
2. Haut: wrinkled
II Adv.: faltig gelegt oder gerafft gathered in folds (oder pleats), heavily pleated
* * *
wrinkled; creased; wrinkly; crisp
* * *
fạl|tig ['faltɪç]
1. adj
(= zerknittert) creased; (= in Falten gelegt) hanging in folds; Gesicht, Stirn, Haut wrinkled
2. adv

faltig fallen — to hang in folds

faltig gerafft sein — to be gathered into folds

* * *
lined
* * *
fal·tig
[ˈfaltɪç]
adj
1. (zerknittert) creased, crumpled
2. (das Gesicht voller Falten) wrinkled
* * *
1) Adjektiv <clothes> gathered [in folds]; wrinkled <skin, hands>
2) (zerknittert) creased
* * *
faltig
A. adj
1. (zerknittert) creased
2. Haut: wrinkled
B. adv:
faltig gelegt oder
gerafft gathered in folds (oder pleats), heavily pleated
* * *
1) Adjektiv <clothes> gathered [in folds]; wrinkled <skin, hands>
2) (zerknittert) creased
* * *
adj.
wrinkled adj.
wrinkly adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • faltig — faltig, ...faltig, ...fältig ↑ Falte …   Das Herkunftswörterbuch

  • ...faltig — faltig, ...faltig, ...fältig ↑ Falte …   Das Herkunftswörterbuch

  • ...fältig — faltig, ...faltig, ...fältig ↑ Falte …   Das Herkunftswörterbuch

  • Faltig — Faltig, adj. et adv. Falten habend, mit Falten versehen. Ein faltiges Gewand. Ein faltiges Tuch. Falticht würde bloß Falten ähnlich bedeuten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • faltig — fal|tig [ faltɪç] <Adj.>: von Falten, Runzeln durchzogen: ein faltiges Gesicht; ihre Hände waren faltig. Syn.: ↑ kraus, ↑ runzlig. * * * fạl|tig 〈Adj.〉 1. voller Falten, nicht glatt (Stoff) 2. voller Fältchen od. Runzeln (Gesicht, Haut) *… …   Universal-Lexikon

  • faltig — 1. knittrig, nicht glatt, zerknittert; (ugs.): knautschig, versessen, zerknautscht; (landsch.): krumpelig, krunkelig, verdrückt. 2. durchfurcht, faltenreich, furchig, gegerbt, nicht glatt, runzelig, verknittert, verrunzelt, von Falten durchzogen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • -fältig — falt, fältig Suffix (zur Bildung von Multiplikativ Zahlwörtern) std. ( ), mhd. valt, ahd. falt, as. fald Stammwort. Aus g. * falda , auch in gt. falþs (ohne grammatischen Wechsel), anord. faldr, ae. feald, afr. fald. Vom Deutschen und… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ...fältig — fäl|tig 〈in Zus.; zur Bildung von Adj.〉 ...fach, z. B. tausendfältig, vielfältig [ahd. ...falt, engl. ...fold; → falten; hierzu: Zweifel] …   Universal-Lexikon

  • -fältig — fäl|tig [mhd. valtec, veltec, weitergeb. aus mhd. valt, ahd falt, zu ↑ Falte]: in Zusb., z. B. achtfältig, vielfältig. * * * fäl|tig [mhd. valtec, veltec, weitergeb. aus mhd. valt, ahd falt, zu ↑Falte]: in Zusb., z. B. achtfältig, vielfältig …   Universal-Lexikon

  • faltig — krünkelig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • faltig — fạl|tig (Falten habend) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”